In der Himmelsmeister-Bewegung entstand eine ausgeprägte Ethik und ein daoistischer Kultus und durch die Pflichtbeiträge entwickelten sich die Gemeinden zu ökonomisch bedeutsamen Organisationen. Unter der Wei-Dynastie (386-534) traten auch immer mehr Mitglieder der Aristokratie der Himmelsmeister Bewegung bei und auch viele Dichter und Künstler gehörten ihr an. Ab dem 2. Jh. wurde auch Laozi nicht mehr nur als alter Weiser gesehen, sondern als Gott verehrt. Ebenso wurde aus dem abstrakten Begriff des Dao eine personale Gottheit. Jedoch stellen die Götter des Daoismus eher eine Verkörperung von Funktionen als individuelle Entitäten dar. Die Ritualgötter sind im allgemeinen entweder abstrakte Instanzen oder Verkörperungen von Naturkräften, zum Beispiel der Erde, der Flüsse, des Regens, der Berge. Auch der vergöttlichte Laozi stellt eher eine Hypostase des Dao und des daoistischen Heiligen dar, wie Zhuangzi ihn beschrieb, weniger eine personale Gottheit, wie sie der westlichen Vorstellung entspricht.
Schon die daoistischen Philosophen verwendeten bildhafte Geschichten und alte Volkssagen, um ihre Ideen zu erläutern. Während der Han-Zeit verband sich der Daoismus mit älteren kosmologischen, theologischen und anthropologischen Vorstellungen, deren Spuren sich schon in der Shang-Zeit finden lassen. Diese älteren Vorstellungen stammen wahrscheinlich aus Unsterblichkeitskulten und der schamanistischen Tradition. Auch mehr und mehr volkstümliche Bräuche, Riten und buddhistische Elemente hielten Einzug in die daoistischen Praktiken. Die daoistische Religion wurde polytheistisch und definierte sich durch eine gemeinsame liturgische Tradition. Es entstand ein reichhaltiger Götterhimmel, dessen genaue Ausformung sich von Schule zu Schule unterscheiden konnte, es kristallisierten sich aber drei oberste Gottheiten, die Drei Reinen, heraus: Yuanshi tianzun, der Himmelsehrwürdige des Uranfangs, Daojun oder Lingbao tianzun, der Herr des Dao bzw. Himmelsehrwürdige des magischen Juwels und Daode tianzun oder Taishang Laojun, der Himmelsehrwürdige des Dao und des De bzw. der höchste Herr Lao, welcher der vergöttlichte Laozi ist. Das liturgische System bildet den formalen Rahmen für unterschiedliche lokale Kulte und das daoistische Pantheon wird bevölkert von kosmischen Gottheiten, Naturgöttern, Dämonen, Geistern, Unsterblichen (Xian) und Vollkommenen (Zhenren). Sitz des Pantheons sind heilige Berge und Grotten, die ein mikrokosmisches Abbild des Makrokosmos darstellen, sowie Tempel, Altar und Körper.
Durch die Himmelsmeister-Kirche Zhang Daolings vollzog sich eine gewisse Vereinigung der verschiedenen daoistischen Gemeinschaften. Diese starke und breitenwirksame Organisation wurde während der Sui- und Tang-Dynastie zu einer echten Volksreligion und religiösen Macht.
Schon die daoistischen Philosophen verwendeten bildhafte Geschichten und alte Volkssagen, um ihre Ideen zu erläutern. Während der Han-Zeit verband sich der Daoismus mit älteren kosmologischen, theologischen und anthropologischen Vorstellungen, deren Spuren sich schon in der Shang-Zeit finden lassen. Diese älteren Vorstellungen stammen wahrscheinlich aus Unsterblichkeitskulten und der schamanistischen Tradition. Auch mehr und mehr volkstümliche Bräuche, Riten und buddhistische Elemente hielten Einzug in die daoistischen Praktiken. Die daoistische Religion wurde polytheistisch und definierte sich durch eine gemeinsame liturgische Tradition. Es entstand ein reichhaltiger Götterhimmel, dessen genaue Ausformung sich von Schule zu Schule unterscheiden konnte, es kristallisierten sich aber drei oberste Gottheiten, die Drei Reinen, heraus: Yuanshi tianzun, der Himmelsehrwürdige des Uranfangs, Daojun oder Lingbao tianzun, der Herr des Dao bzw. Himmelsehrwürdige des magischen Juwels und Daode tianzun oder Taishang Laojun, der Himmelsehrwürdige des Dao und des De bzw. der höchste Herr Lao, welcher der vergöttlichte Laozi ist. Das liturgische System bildet den formalen Rahmen für unterschiedliche lokale Kulte und das daoistische Pantheon wird bevölkert von kosmischen Gottheiten, Naturgöttern, Dämonen, Geistern, Unsterblichen (Xian) und Vollkommenen (Zhenren). Sitz des Pantheons sind heilige Berge und Grotten, die ein mikrokosmisches Abbild des Makrokosmos darstellen, sowie Tempel, Altar und Körper.
Durch die Himmelsmeister-Kirche Zhang Daolings vollzog sich eine gewisse Vereinigung der verschiedenen daoistischen Gemeinschaften. Diese starke und breitenwirksame Organisation wurde während der Sui- und Tang-Dynastie zu einer echten Volksreligion und religiösen Macht.
hans-wolfgang - am Donnerstag, 2. Juni 2005, 03:17
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
That which is needs no deprivation. You need not lie down on a thorn bed and
you need not go on a fast and you need not torture your body by not
sleeping. In fact, the more healthy and normal you are, the more is the
possibility for the truth to be seen.
The people who are goal-oriented, they don't look into life. They look in
books, because they can find the goal only in books. In life there is no
goal. If you look around there is no goal. Life is there, every part of
existence is full of joy, celebrating, the children are turning and dancing,
and the birds are dancing, and the peacocks are dancing, and the stars are
turning and dancing. The whole existence is turning in a dance. If you look
into life there is dance, but there is no God. Where to find the God? Where
to find the perfection? You have to look in the books. It exists only in the
books, in the imaginations of those people who have written books.
A Japanese academic who wished to understand Zen more fully went to a
monastery to submit himself to the koans. He was asked, "What is mu?" -- to
define, that is, a word which has no meaning in Japanese....
It is just like "hoo". "Hoo" is a Sufi word; it means nothing; it is just a
sound. Exactly is the word "mu"; it means nothing; it is just a sound. In
English there is one word coined by a new logician; that word is "po". Yes
means yes, no means no. Po is just between the two; it neither means yes nor
means no. Learn this word; it is a very significant word. If somebody asks,
"Is there a God?" say "Po", because if you say yes, it is wrong -- you don't
know; if you say no, it is wrong, because you don't know. So po. Po does not
make you committed to any ideology. It makes no sense; it is simply a
nonsense sound. So is mu. If you ask a Zen Master, "Has a dog Buddhanature?"
he will say, "Mu". It means neither no nor yes. If you ask, "Do Buddhas
exist after they have left the body?" he will say, "Mu". This word "mu" has no meaning.
you need not go on a fast and you need not torture your body by not
sleeping. In fact, the more healthy and normal you are, the more is the
possibility for the truth to be seen.
The people who are goal-oriented, they don't look into life. They look in
books, because they can find the goal only in books. In life there is no
goal. If you look around there is no goal. Life is there, every part of
existence is full of joy, celebrating, the children are turning and dancing,
and the birds are dancing, and the peacocks are dancing, and the stars are
turning and dancing. The whole existence is turning in a dance. If you look
into life there is dance, but there is no God. Where to find the God? Where
to find the perfection? You have to look in the books. It exists only in the
books, in the imaginations of those people who have written books.
A Japanese academic who wished to understand Zen more fully went to a
monastery to submit himself to the koans. He was asked, "What is mu?" -- to
define, that is, a word which has no meaning in Japanese....
It is just like "hoo". "Hoo" is a Sufi word; it means nothing; it is just a
sound. Exactly is the word "mu"; it means nothing; it is just a sound. In
English there is one word coined by a new logician; that word is "po". Yes
means yes, no means no. Po is just between the two; it neither means yes nor
means no. Learn this word; it is a very significant word. If somebody asks,
"Is there a God?" say "Po", because if you say yes, it is wrong -- you don't
know; if you say no, it is wrong, because you don't know. So po. Po does not
make you committed to any ideology. It makes no sense; it is simply a
nonsense sound. So is mu. If you ask a Zen Master, "Has a dog Buddhanature?"
he will say, "Mu". It means neither no nor yes. If you ask, "Do Buddhas
exist after they have left the body?" he will say, "Mu". This word "mu" has no meaning.
hans-wolfgang - am Sonntag, 29. Mai 2005, 13:45
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
The following elements were found to exist inside its power source: hydrogen-fluoride gas, water, uranium tetra-fluoride, magnesium, potassium, aluminum, plutonium, silver, beryllium, a compound similar to lead, and a plastic like material. Its mode of operation is unknown, but navigation is speculated to occur from a flat metallic panel, and viewed from a TV-like monitor. The absence of provisions and storage units suggest that the craft was probably a short-range reconnaissance vehicle. On one of the reports there was reference made to a current study at MIT of mirco-electronics (integrated circuitry) taken from the wreckage that they felt might give them a strategic advantage.
One of the documents covered the on-going research of what was coined "advanced technology". It states that the data found at the crash site at Roswell lead to the building of atomic engines as well as radical propulsion studies. The propulsion system from the UFO wreckage were was being reverse engineered. In more recent documents there is a project in which its mission was to communicate with aliens. This was known as PROJECT SIGMA and PROJECT SNOWBIRD. In one particular document it stated that the project met with positive success when in 1959 the United States established communications with aliens.
No matter what conclusion you come to from the information presented herein seems clear that the U.S. Government is withholding the truth UFO related information. Perhaps the real reasons for the cover up are not even mentioned in the documents. Not because the truth purposefully being hidden by the U.S. Government, but because the agenda of the foreign visitors is not to be seen. And the extent they will go to cover their own tracts is beyond mankind scope of perception at this point.
The NSC called this group the "54-12" committee which gave the President responsibility of approving all "Black" covert projects. This committee has undergone several changes over the years, and since then, has been called the "Special Committee"; the "303 Committee" and currently the "40 Committee". It is described as the "Directorate" of the NSC. The "40 Committee" (PI-40) has access to advanced technology and teams to cover-up, "the cover-ups". In the past, this committee was headed by Dr. Henry Kissenger (Code name: "The Overseer")
One of the documents covered the on-going research of what was coined "advanced technology". It states that the data found at the crash site at Roswell lead to the building of atomic engines as well as radical propulsion studies. The propulsion system from the UFO wreckage were was being reverse engineered. In more recent documents there is a project in which its mission was to communicate with aliens. This was known as PROJECT SIGMA and PROJECT SNOWBIRD. In one particular document it stated that the project met with positive success when in 1959 the United States established communications with aliens.
No matter what conclusion you come to from the information presented herein seems clear that the U.S. Government is withholding the truth UFO related information. Perhaps the real reasons for the cover up are not even mentioned in the documents. Not because the truth purposefully being hidden by the U.S. Government, but because the agenda of the foreign visitors is not to be seen. And the extent they will go to cover their own tracts is beyond mankind scope of perception at this point.
The NSC called this group the "54-12" committee which gave the President responsibility of approving all "Black" covert projects. This committee has undergone several changes over the years, and since then, has been called the "Special Committee"; the "303 Committee" and currently the "40 Committee". It is described as the "Directorate" of the NSC. The "40 Committee" (PI-40) has access to advanced technology and teams to cover-up, "the cover-ups". In the past, this committee was headed by Dr. Henry Kissenger (Code name: "The Overseer")
hans-wolfgang - am Sonntag, 29. Mai 2005, 00:30
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
He loved it, that's how he had grown. For centuries, for many many lives, he had been moving towards a tunnel vision. And the tunnel vision has its own beauties, because whatsoever you see, you see very clearly because your eyes are focused.
Hence the clarity of Krishnamurti. Nobody has ever been so clear, so crystal clear. Nobody has ever been so logical, so rational; nobody has ever been so analytical. His profundity in going into things and their details is simply unbelievable. But that is part of his tunnel vision. You cannot have everything. If you want clarity you will need tunnel vision; you will have to become more and more focused on less and less.
That's how they define science: "Knowing more and more about less and less." And if science ever succeeds in its ultimate goal, then we will have to say, "Knowing everything about nothing." That can be the only logical conclusion of knowing more and more about less and less. Where will it lead? It will lead to a point where you know all about nothing.
Science is a tunnel vision. Krishnamurti is a scientific individuality, very scientific. Hence his appeal for all those who love analysis, dissection, who love going into minute details. He is just the opposite of Lao Tzu. Lao Tzu says, "Everybody seems to be so clear; only I am confused."
A man of the quality of Lao Tzu, a man of ultimate enlightenment, saying this: "Everybody seems to be so clear about everything, except me. I am so confused, I am so muddle-headed, that I don't know what is what. Everybody walks with such certainty, and I hesitate at each step. Everybody goes so straight, without looking sideways. And I walk like a man in winter crossing a cold, icy cold stream."
Lao Tzu is just the opposite of J. Krishnamurti. He has no tunnel vision. His vision is so wide, so spread out, it cannot be very clear. It is bound to be hazy, misty, but that too has its own beauty. Krishnamurti's statements have logic. Lao Tzu's statements have poetry.
Lao Tzu had never heard about Krishna, Lao Tzu had never heard about Patanjali. Patanjali had never heard about Lao Tzu or Chuang Tzu or Lieh Tzu. Buddha had no awareness of Zarathustra or Moses.
Now the world has become a small village, a global village, and the whole history of humanity is ours.
Hence the clarity of Krishnamurti. Nobody has ever been so clear, so crystal clear. Nobody has ever been so logical, so rational; nobody has ever been so analytical. His profundity in going into things and their details is simply unbelievable. But that is part of his tunnel vision. You cannot have everything. If you want clarity you will need tunnel vision; you will have to become more and more focused on less and less.
That's how they define science: "Knowing more and more about less and less." And if science ever succeeds in its ultimate goal, then we will have to say, "Knowing everything about nothing." That can be the only logical conclusion of knowing more and more about less and less. Where will it lead? It will lead to a point where you know all about nothing.
Science is a tunnel vision. Krishnamurti is a scientific individuality, very scientific. Hence his appeal for all those who love analysis, dissection, who love going into minute details. He is just the opposite of Lao Tzu. Lao Tzu says, "Everybody seems to be so clear; only I am confused."
A man of the quality of Lao Tzu, a man of ultimate enlightenment, saying this: "Everybody seems to be so clear about everything, except me. I am so confused, I am so muddle-headed, that I don't know what is what. Everybody walks with such certainty, and I hesitate at each step. Everybody goes so straight, without looking sideways. And I walk like a man in winter crossing a cold, icy cold stream."
Lao Tzu is just the opposite of J. Krishnamurti. He has no tunnel vision. His vision is so wide, so spread out, it cannot be very clear. It is bound to be hazy, misty, but that too has its own beauty. Krishnamurti's statements have logic. Lao Tzu's statements have poetry.
Lao Tzu had never heard about Krishna, Lao Tzu had never heard about Patanjali. Patanjali had never heard about Lao Tzu or Chuang Tzu or Lieh Tzu. Buddha had no awareness of Zarathustra or Moses.
Now the world has become a small village, a global village, and the whole history of humanity is ours.
hans-wolfgang - am Dienstag, 24. Mai 2005, 00:14
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
James Powell, der 1976 in Gabun lebte und dort die Geschichten aus erster Hand von den Einheimischen erfuhr, wurde gesagt, dass Tier sei zehn Meter lang, lebe in Flüssen oder Seen und ernähre sich von den Früchten des Waldes.
Der Fall war für Powell und den Monsterjäger Professor Roy P. Mackal klar: Man wollte den mysteriösen Mokele-Mbembe finden, ihn fangen oder wenigstens ein Foto von ihm schießen. So machten sich beide am 30. Januar 1980 von Chicago aus auf die Suche im Dschungel des Kongos. Die Expedition der beiden ambitionierten Kryptozoologen erbrachte leider nicht den Beweis für die Existenz des Sauriers. Aber Powell und Mackal konnten eine Reihe zum Teil faszinierender Zeugenaussagen sammeln und auswerten.
Ein mehr als erstaunlicher Bericht besagt, dass im letzten Jahrhundert Fischer die ewigen Störungen durch das Wesen nicht länger hinnehmen wollten und dem Tier deshalb eine Falle stellten. Man errichtete um eine Lagune, in der die Kreaturen lebten, eine Palisade aus angespitzten Baumstämmen, so dass die Mokele-Mbembes am Verlassen ihres Quartiers gehindert wurden. Als dennoch eines versuchte sein Gefängnis zu verlassen, wurde es mit Lanzen erstochen und verspeist. Keiner derer, die von seinem Fleisch aßen, habe dies überlebt, heißt es.
Rund 30 Zeugenaussagen wurden von den beiden Forschern gesammelt. Sie sichteten Spuren und notierten penibel, was die Eingeborenen ihnen berichteten. Immer wieder war von Fußspuren wie von denen eines Elefanten die Rede, und man beschrieb das Wesen immer sehr ähnlich.
Beweise gab es keine und Mackal selber hat den Mokele-Mbembe nie selbst gesehen. Doch einmal war er mit einem Kanu auf dem Fluss Likouala unterwegs, als er ein lautes "Plop" neben ihm Wasser vernahm. Sein Begleiter schrie "Mokele-Mbembe ? Mokele-Mbembe!" und tatsächlich konnte Mackal "etwas" unter der Wasseroberfläche erkennen.
Mehr als zehn Expeditionen folgten dieser. So etwa unternahm der aus dem Kongo stammende Biologe und einst Begleiter vom Mackal Marcellin Agnagna 1983 seine eigene Forschungsreise auf der Suche nach dem Urvieh. Dabei will er im Tele-See in Zentralafrika das Wesen für 20 Minuten gesehen haben. Obwohl er eine Kamera dabei hatte und auch Fotoapparate, konnte er nichts vorzeigen. Kritiker unterstellen ihm natürlich deshalb, er habe nichts gesehen und mache sich nur wichtig.
Die Japaner haben bis heute mehrere Expeditionen nach Afrika unternommen. So machte sich 1992 eine japanische Filmcrew auf die Suche nach dem Ding aus dem Sumpf. Auch diese Expedition wurde am Tele-See fündig.
Mit einem kleinen Flugzeug kurvten sie über dem Gewässer, um Aufnahmen für ihre Dokumentation zu machen. Plötzlich sahen sie einen großen Körper im Wasser und der Kameramann belichtete 15 Sekunden Film, bevor das Etwas für immer im See verschwand.
Was es war, weiß man nicht. Das Filmmaterial ist sehr ruckartig und unscharf, scheint aber ein Wesen mit langem Hals zu zeigen. In einer Sequenz glaubt man einen Schwanz zu erkennen und die Geschwindigkeit der Bewegung entspricht in keinem Fall einem Boot ohne Motor, wie etwa einem Kanu.
Der Fall war für Powell und den Monsterjäger Professor Roy P. Mackal klar: Man wollte den mysteriösen Mokele-Mbembe finden, ihn fangen oder wenigstens ein Foto von ihm schießen. So machten sich beide am 30. Januar 1980 von Chicago aus auf die Suche im Dschungel des Kongos. Die Expedition der beiden ambitionierten Kryptozoologen erbrachte leider nicht den Beweis für die Existenz des Sauriers. Aber Powell und Mackal konnten eine Reihe zum Teil faszinierender Zeugenaussagen sammeln und auswerten.
Ein mehr als erstaunlicher Bericht besagt, dass im letzten Jahrhundert Fischer die ewigen Störungen durch das Wesen nicht länger hinnehmen wollten und dem Tier deshalb eine Falle stellten. Man errichtete um eine Lagune, in der die Kreaturen lebten, eine Palisade aus angespitzten Baumstämmen, so dass die Mokele-Mbembes am Verlassen ihres Quartiers gehindert wurden. Als dennoch eines versuchte sein Gefängnis zu verlassen, wurde es mit Lanzen erstochen und verspeist. Keiner derer, die von seinem Fleisch aßen, habe dies überlebt, heißt es.
Rund 30 Zeugenaussagen wurden von den beiden Forschern gesammelt. Sie sichteten Spuren und notierten penibel, was die Eingeborenen ihnen berichteten. Immer wieder war von Fußspuren wie von denen eines Elefanten die Rede, und man beschrieb das Wesen immer sehr ähnlich.
Beweise gab es keine und Mackal selber hat den Mokele-Mbembe nie selbst gesehen. Doch einmal war er mit einem Kanu auf dem Fluss Likouala unterwegs, als er ein lautes "Plop" neben ihm Wasser vernahm. Sein Begleiter schrie "Mokele-Mbembe ? Mokele-Mbembe!" und tatsächlich konnte Mackal "etwas" unter der Wasseroberfläche erkennen.
Mehr als zehn Expeditionen folgten dieser. So etwa unternahm der aus dem Kongo stammende Biologe und einst Begleiter vom Mackal Marcellin Agnagna 1983 seine eigene Forschungsreise auf der Suche nach dem Urvieh. Dabei will er im Tele-See in Zentralafrika das Wesen für 20 Minuten gesehen haben. Obwohl er eine Kamera dabei hatte und auch Fotoapparate, konnte er nichts vorzeigen. Kritiker unterstellen ihm natürlich deshalb, er habe nichts gesehen und mache sich nur wichtig.
Die Japaner haben bis heute mehrere Expeditionen nach Afrika unternommen. So machte sich 1992 eine japanische Filmcrew auf die Suche nach dem Ding aus dem Sumpf. Auch diese Expedition wurde am Tele-See fündig.
Mit einem kleinen Flugzeug kurvten sie über dem Gewässer, um Aufnahmen für ihre Dokumentation zu machen. Plötzlich sahen sie einen großen Körper im Wasser und der Kameramann belichtete 15 Sekunden Film, bevor das Etwas für immer im See verschwand.
Was es war, weiß man nicht. Das Filmmaterial ist sehr ruckartig und unscharf, scheint aber ein Wesen mit langem Hals zu zeigen. In einer Sequenz glaubt man einen Schwanz zu erkennen und die Geschwindigkeit der Bewegung entspricht in keinem Fall einem Boot ohne Motor, wie etwa einem Kanu.
hans-wolfgang - am Sonntag, 22. Mai 2005, 01:42
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Durch die Jahrhunderte lassen sich derartige Berichte aufspüren:
Im Jahr 776 erschienen bei der Sigisburg-Schlacht zwischen den Sachsen und Franken "glühende Schilde" am Himmel.
Agobard, der Erzbischof von Lyon in Frankreich (8. Jahrhundert), schrieb, dass er eine Menschenansammlung angetroffen habe, die drei Männer und eine Frau lynchen wollten. Es waren Bewohner des Landes Magonia, die in Schiffen am Himmel fuhren und hier gelandet waren und auch Menschen entführten.
Am 27. Oktober 1180 schwebte gegen Mitternacht ein seltsames Objekt von einem Berg in der japanischen Provinz Kii gemächlich herab. Es wechselte langsam den Kurs und schließlich war nur noch ein leuchtender Schweif zu sehen.
Am 12. September 1271 sollte der Priester Nichiren in Tasunokuchi (Japan) hingerichtet werden. Da erschien plötzlich ein helles leuchtendes Objekt am Himmel. Die Beamten gerieten in Aufruhr und die Hinrichtung fiel aus.
1697 flog eine "hell leuchtende, kreisförmige Maschine mit einer Kugel in der Mitte" über Hamburg und anderen norddeutschen Orten.
Am 7. Juni 1779 wurden über Boulogne in Frankreich "zahlreiche glühende Scheiben" beobachtet.
Eine gewaltige Kugel stürzte am 12. Juni 1790 nahe Alencon vom Himmel herab. Sie zerstörte einige Pflanzen, streifte einen Hügel und setzte beim Aufprall die Umgebung in Brand. Daraufhin eilten zahlreiche Anwohner zum Schauplatz. Dort lag ein seltsames Objekt mit einer Tür, aus der ein fremder Mann stieg und flüchtete. Kurz darauf löste sich das Objekt lautlos auf und nichts als ein Pulver blieb zurück. Der von der Regierung aus Paris mit der Untersuchung beauftragte Polizeiinspektor Liabeuf konnte den Fall nicht aufklären.
Kurz vor 1900 erlebt die USA sogar eine Sichtungswelle von Luftschiffen, denen seltsame Gestalten entsteigen. Farmer in den USA und auch Bauern in Frankreich berichten von Kontakten mit "fremdartigen Regierungsagenten", welche aus Luftschiffen ausstiegen und die Bauern für kurze Reisen entführten.
Im Jahr 776 erschienen bei der Sigisburg-Schlacht zwischen den Sachsen und Franken "glühende Schilde" am Himmel.
Agobard, der Erzbischof von Lyon in Frankreich (8. Jahrhundert), schrieb, dass er eine Menschenansammlung angetroffen habe, die drei Männer und eine Frau lynchen wollten. Es waren Bewohner des Landes Magonia, die in Schiffen am Himmel fuhren und hier gelandet waren und auch Menschen entführten.
Am 27. Oktober 1180 schwebte gegen Mitternacht ein seltsames Objekt von einem Berg in der japanischen Provinz Kii gemächlich herab. Es wechselte langsam den Kurs und schließlich war nur noch ein leuchtender Schweif zu sehen.
Am 12. September 1271 sollte der Priester Nichiren in Tasunokuchi (Japan) hingerichtet werden. Da erschien plötzlich ein helles leuchtendes Objekt am Himmel. Die Beamten gerieten in Aufruhr und die Hinrichtung fiel aus.
1697 flog eine "hell leuchtende, kreisförmige Maschine mit einer Kugel in der Mitte" über Hamburg und anderen norddeutschen Orten.
Am 7. Juni 1779 wurden über Boulogne in Frankreich "zahlreiche glühende Scheiben" beobachtet.
Eine gewaltige Kugel stürzte am 12. Juni 1790 nahe Alencon vom Himmel herab. Sie zerstörte einige Pflanzen, streifte einen Hügel und setzte beim Aufprall die Umgebung in Brand. Daraufhin eilten zahlreiche Anwohner zum Schauplatz. Dort lag ein seltsames Objekt mit einer Tür, aus der ein fremder Mann stieg und flüchtete. Kurz darauf löste sich das Objekt lautlos auf und nichts als ein Pulver blieb zurück. Der von der Regierung aus Paris mit der Untersuchung beauftragte Polizeiinspektor Liabeuf konnte den Fall nicht aufklären.
Kurz vor 1900 erlebt die USA sogar eine Sichtungswelle von Luftschiffen, denen seltsame Gestalten entsteigen. Farmer in den USA und auch Bauern in Frankreich berichten von Kontakten mit "fremdartigen Regierungsagenten", welche aus Luftschiffen ausstiegen und die Bauern für kurze Reisen entführten.
hans-wolfgang - am Samstag, 21. Mai 2005, 03:31
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen