Der Mittlere Kanal ist der Meridian, der dafür verantwortlich ist, das Bewusstsein, im Wachzustand, in der physischen Dimension zu verankern und über das körperliche Bewusstsein während des Schlafs und im Moment des Todes hinaus zu projizieren. Unser Bewusstseinsniveau wird durch sieben Hauptenergiezentren entlang des Energiekreislauf ausgedrückt. Diese werden von den Hindus und Buddhisten Chakras genannt. Im gewöhnlichen Zustand wandert unser Bewusstsein von einem Chakra zum anderen, wie ein Blatt im Wind. Eine der Herausforderungen in der Fusion ist es, einen ausgeglichenen Geist und genügend Kraft zu entwickeln, um ohne geistige Ablenkungen oder Schläfrigkeit auf den Tiegel konzentriert zu bleiben. Diese ausgeglichene Geisteshaltung können wir nur erreichen, wenn das Bewusstsein durch den Mittleren Kanal fließt und nicht mehr von Chakra zu Chakra treibt. In dieser Stufe werden wir mit den Eigenschaften jedes Energiezentrums und den Bewusstseinszuständen, die sie erzeugen, vertraut gemacht. Der Prozess der Evolution ist eine Reise vom Bewusstsein der niedrigsten Energiezentren im Perineum und Sexualzentrum in Richtung der himmlischen Ebene im Kristallpalast des Dritten Auges und Scheitelzentrums. Das Meridiansystem ist eng mit den Chakras verbunden und ist in erster Linie durch seine medizinische Verwendung in der Akupunktur bekannt. Jedoch besitzt das Meridiansystem, wie das I Ging, einen inneren spirituellen Aspekt, der dem durchschnittlichen Mediziner unbekannt ist. Ein Schlüssel zu diesem inneres System finden wir in den traditionellen alten Namen der Akupunkturpunkte. In der esoterischen Anatomie erkunden wir diejenigen Energiemuster des Meridiansystems, die wir brauchen, um das Bewusstsein und menschliche Potenzial über den gewöhnlichen Zustand anheben zu können.
Strukturelle Ausrichtung - Tai Chi:
Auf dieser Stufe wird die Arbeit mit der Struktur noch weiter verfeinert. Die Synthese von Absicht, physischem Körper und Energiefluss wird herbeigeführt, um unseren emotionalen Zustand zu reflektieren. Die Yin-Übung, die wir in der sitzenden Meditation entwickelt haben, während der Verstand still bleibt, weil das Bewusstsein im zentralen Kanal ausgeglichen ist, wird jetzt auch in die Bewegungsabfolge der Tai-Chi-Form integriert.
Strukturelle Ausrichtung - Tai Chi:
Auf dieser Stufe wird die Arbeit mit der Struktur noch weiter verfeinert. Die Synthese von Absicht, physischem Körper und Energiefluss wird herbeigeführt, um unseren emotionalen Zustand zu reflektieren. Die Yin-Übung, die wir in der sitzenden Meditation entwickelt haben, während der Verstand still bleibt, weil das Bewusstsein im zentralen Kanal ausgeglichen ist, wird jetzt auch in die Bewegungsabfolge der Tai-Chi-Form integriert.
hans-wolfgang - am Montag, 9. Mai 2005, 13:26