Eine technische Besonderheit des "Positiven Denkens" sind Tonband-Kassetten, auf denen "positive Suggestionen" - "Ich bin voller Kraft und Energie", "Ich bin erfüllt von Lebensmut und Lebensfreude" etc. - angeblich so in Musik oder in Naturgeräusche "eingewoben" sind, daß sie bewußt nicht wahrgenommen werden können. Die Botschaften seien ausschließlich vom "Unterbewußtsein" hörbar und könnten daher um so wirksamer Einfluß nehmen. Auf jedem Tonband befänden sich Hunderte von "Heil-Suggestionen", gelegentlich sollen sie sogar in Zeitraffer oder rückwärts gesprochen aufmoduliert sein. Über 200 subliminale Tonband-Programme finden sich auf dem deutschsprachigen Markt, von "Hilfe bei Depression" und "Stop Smoking" bis hin zu "Mehr Spaß am Sex". Selbst Titel wie "Besser Golf" oder "Besser Tennis" werden angeboten.
Die Kassetten haben nachweislich keine therapeutische Wirksamkeit. In Tonstudio-Tests konnte "unterhalb" der hörbaren Musik überhaupt nichts festgestellt werden. Zudem könnten die Suggestionen, die angeblich im Infraschallbereich von etwa 0,5 bis 1,5 Hertz aufmoduliert sind, über handelsübliche Lautsprecher gar nicht wiedergegeben werden, da diese auf Bereiche lediglich zwischen etwa 20 und 20.000 Hertz ausgelegt sind.
Im übrigen ist die Behauptung, in der Werbung würden subliminale Botschaften zur Manipulation der Kunden eingesetzt, eine langlebige Legende, die keinerlei wahren Kern hat.
Die Kassetten haben nachweislich keine therapeutische Wirksamkeit. In Tonstudio-Tests konnte "unterhalb" der hörbaren Musik überhaupt nichts festgestellt werden. Zudem könnten die Suggestionen, die angeblich im Infraschallbereich von etwa 0,5 bis 1,5 Hertz aufmoduliert sind, über handelsübliche Lautsprecher gar nicht wiedergegeben werden, da diese auf Bereiche lediglich zwischen etwa 20 und 20.000 Hertz ausgelegt sind.
Im übrigen ist die Behauptung, in der Werbung würden subliminale Botschaften zur Manipulation der Kunden eingesetzt, eine langlebige Legende, die keinerlei wahren Kern hat.
hans-wolfgang - am Mittwoch, 15. September 2004, 18:29