Indem Sie anerkennen, dass Sie selbst für Ihr Leben verantwortlich sind, haben Sie plötzlich wieder selber alle Trümpfe in der Hand. Wenn Sie sich bei allem was Sie tun, fragen, warum Sie es tun, werden Sie irgendwann zu einer erstaunlichen Wahrheit gelangen:
Alles was Sie tun machen Sie, um GLÜCKLICH zu sein !!!
Sie glauben mir nicht ? – Kann ich verstehen!
Also versuchen wir es mal von Anfang an:
Warum gehen Sie jeden Morgen zur Arbeit und buckeln sich für ein paar lächerliche Euro krumm?
- Sicher nicht um mich dabei glücklich zu fühlen! Sondern um Geld zu verdienen.
Warum wollen Sie Geld verdienen?
- Von Wollen kann keine Rede sein! Ich muss ja!
Warum?
- Ich muss doch meine Familie ernähren!
Wieso? Wir leben doch in einem Sozialstaat und für die Ernährung der Familie würde auch das Sozialamt sorgen.
- Ja schon, natürlich. Aber wir wollen uns ja auch mal einen Urlaub gönnen oder zumindest ein mal im Monat lecker essen gehen.
Ah ha! Jetzt sind wir schon wieder vom Müssen zum Wollen gewechselt. Aber weiter: Warum wollen Sie Urlaub und lecker Essen ?
- Ich brauche halt ab und zu mal etwas Entspannung und Erholung.
Jetzt heißt es wieder „ich brauche“. Eben war es noch „ich will“
Also was nun und WARUM ?
- Na gut! Also von vorne: Ich gehe arbeiten um Geld zu verdienen mit dem ich meine Familie ernähren kann und weil ich mit ihnen etwas Schönes erleben will, wie Urlaub oder lecker Essen.
Und weiter...
- Also warum will ich das mit meiner Familie erleben....? – Ich fühle mich einfach gut dabei. Es ist schön mit meiner Familie. Ich liebe meinen Partner und die Kinder. Wenn wir zusammen eine Sandburg am Strand bauen fühle ich mich einfach.... GLÜCKLICH.......oups!?
.....
Also doch?
Nehmen wir ein anderes Beispiel:
Sie streiten sich ständig mit Ihrem Partner.
Um GLÜCKLICH zu sein?
Ja! So erstaunlich das klingen mag. Vor lauter Streit haben Sie das eigentliche Ziel natürlich aus dem Auge verloren. Aber fangen wir doch mal von Vorne an:
Sie haben doch diesen Partner gewählt.
Warum?
Damit er sie GLÜCKLICH macht. Sie haben gewisse Erwartungen an ihren Partner. (Erwartungen sind übrigens das sicherste Mittel um eine Beziehung irgendeiner Art zu zerstören!)
Ihr Partner ist also nicht so wie Sie sich das vorstellen. Sie streiten sich mit ihm um von ihm das zu bekommen, was Sie ursprünglich wollten: In einer Partnerschaft GLÜCKLICH sein.
Natürlich wird der permanente Streit nicht angenehm sein. Aber es ist möglich, dass Sie eines Tages vor lauter Streit entdecken, dass Ihr Partner gar nichts für Ihr Glück kann, sondern dass GLÜCKLICH SEIN ein Gefühl ist, dass nur in Ihnen selbst statt findet und völlig losgelöst sein kann von äußeren Gegebenheiten. Dann hätte Sie das Streiten tatsächlich an Ihr Ziel gebracht. Diese Variante ist allerdings höchst selten.......
Noch ein Beispiel:
Ihr Kleiner ist sehr aufmüpfig und bringt neuerdings schlechte Noten mit von der Schule. Auch hier ist wieder Ärger angesagt.
Sie wollen (erwarten!!), dass ihr Kurzer es mal besser hat als Sie es hatten. Es würde Sie GLÜCKLICH machen ihn so aufwachsen zu sehen. Daher üben Sie Druck auf ihn aus (Erwartung ist auch Druck!). Diesen Druck haben Sie vielleicht gar nicht gemerkt oder halten ihn für völlig normal. Ihr Kurzer aber sucht sich ein Ventil für den Druck. Und darunter leidet die Schule. Auch hier könnten Sie es sich natürlich einfacher machen, Ihr Ziel zu erreichen, Ihren Sohn GLÜCKLICH zu sehen. Wie wäre es z. B. wenn Sie ihm mit gutem Beispiel voran gehen und selber GLÜCKLICH werden? Sie wissen doch wie gut Kinder alles nachmachen können wenn sie nur wollen.......
Ich war schon immer von den Menschen und ihrem manchmal völlig unlogischen Verhalten fasziniert. Warum reagieren wir in manchen Situationen so völlig kontraproduktiv? Das Leben kann doch so einfach und so schön sein.....
Schon in der Schule haben sie mir den „Grüblerschlumpf“ zugeteilt.
Warum? Weil ich zwar ein geselliger Mensch war, auf der anderen Seite aber still die Menschen beobachtet habe. Und eins ist mir klar geworden: Egal wie wir leben, ob als Mönch oder als Ballermann Abonnent, egal was wir beruflich machen, Feng Shui Berater, Lokführer oder Bundeskanzler, wir alle wollen doch eigentlich nur eins:
GLÜCKLICH SEIN !!!!
Warum aber gibt es so wenige von uns, die das wirklich von sich sagen können, dass sie GLÜCKLICH sind?
Ich glaube, wir haben vergessen, wer für unser Leben verantwortlich ist. Es ist so bequem; andere für unsere Probleme verantwortlich zu machen. Aber es wird uns definitiv nicht GLÜCKLICH machen!
Alle die ich kenne, die GLÜCKLICH sind, haben ihr Leben selbst in die Hand genommen, wohl wissend, dass es einen höheren größeren Zusammenhang gibt (manche nennen ihn Tao), in dem jeder von uns ein kleiner Teil ist. Wer sich selbst annehmen, lieben und respektieren kann, nur der wird das auch mit anderen können. Nur der kann auch loslassen. Und nur der hat den Schlüssel zum GLÜCKLICH SEIN in sich.
Alles was Sie tun machen Sie, um GLÜCKLICH zu sein !!!
Sie glauben mir nicht ? – Kann ich verstehen!
Also versuchen wir es mal von Anfang an:
Warum gehen Sie jeden Morgen zur Arbeit und buckeln sich für ein paar lächerliche Euro krumm?
- Sicher nicht um mich dabei glücklich zu fühlen! Sondern um Geld zu verdienen.
Warum wollen Sie Geld verdienen?
- Von Wollen kann keine Rede sein! Ich muss ja!
Warum?
- Ich muss doch meine Familie ernähren!
Wieso? Wir leben doch in einem Sozialstaat und für die Ernährung der Familie würde auch das Sozialamt sorgen.
- Ja schon, natürlich. Aber wir wollen uns ja auch mal einen Urlaub gönnen oder zumindest ein mal im Monat lecker essen gehen.
Ah ha! Jetzt sind wir schon wieder vom Müssen zum Wollen gewechselt. Aber weiter: Warum wollen Sie Urlaub und lecker Essen ?
- Ich brauche halt ab und zu mal etwas Entspannung und Erholung.
Jetzt heißt es wieder „ich brauche“. Eben war es noch „ich will“
Also was nun und WARUM ?
- Na gut! Also von vorne: Ich gehe arbeiten um Geld zu verdienen mit dem ich meine Familie ernähren kann und weil ich mit ihnen etwas Schönes erleben will, wie Urlaub oder lecker Essen.
Und weiter...
- Also warum will ich das mit meiner Familie erleben....? – Ich fühle mich einfach gut dabei. Es ist schön mit meiner Familie. Ich liebe meinen Partner und die Kinder. Wenn wir zusammen eine Sandburg am Strand bauen fühle ich mich einfach.... GLÜCKLICH.......oups!?
.....
Also doch?
Nehmen wir ein anderes Beispiel:
Sie streiten sich ständig mit Ihrem Partner.
Um GLÜCKLICH zu sein?
Ja! So erstaunlich das klingen mag. Vor lauter Streit haben Sie das eigentliche Ziel natürlich aus dem Auge verloren. Aber fangen wir doch mal von Vorne an:
Sie haben doch diesen Partner gewählt.
Warum?
Damit er sie GLÜCKLICH macht. Sie haben gewisse Erwartungen an ihren Partner. (Erwartungen sind übrigens das sicherste Mittel um eine Beziehung irgendeiner Art zu zerstören!)
Ihr Partner ist also nicht so wie Sie sich das vorstellen. Sie streiten sich mit ihm um von ihm das zu bekommen, was Sie ursprünglich wollten: In einer Partnerschaft GLÜCKLICH sein.
Natürlich wird der permanente Streit nicht angenehm sein. Aber es ist möglich, dass Sie eines Tages vor lauter Streit entdecken, dass Ihr Partner gar nichts für Ihr Glück kann, sondern dass GLÜCKLICH SEIN ein Gefühl ist, dass nur in Ihnen selbst statt findet und völlig losgelöst sein kann von äußeren Gegebenheiten. Dann hätte Sie das Streiten tatsächlich an Ihr Ziel gebracht. Diese Variante ist allerdings höchst selten.......
Noch ein Beispiel:
Ihr Kleiner ist sehr aufmüpfig und bringt neuerdings schlechte Noten mit von der Schule. Auch hier ist wieder Ärger angesagt.
Sie wollen (erwarten!!), dass ihr Kurzer es mal besser hat als Sie es hatten. Es würde Sie GLÜCKLICH machen ihn so aufwachsen zu sehen. Daher üben Sie Druck auf ihn aus (Erwartung ist auch Druck!). Diesen Druck haben Sie vielleicht gar nicht gemerkt oder halten ihn für völlig normal. Ihr Kurzer aber sucht sich ein Ventil für den Druck. Und darunter leidet die Schule. Auch hier könnten Sie es sich natürlich einfacher machen, Ihr Ziel zu erreichen, Ihren Sohn GLÜCKLICH zu sehen. Wie wäre es z. B. wenn Sie ihm mit gutem Beispiel voran gehen und selber GLÜCKLICH werden? Sie wissen doch wie gut Kinder alles nachmachen können wenn sie nur wollen.......
Ich war schon immer von den Menschen und ihrem manchmal völlig unlogischen Verhalten fasziniert. Warum reagieren wir in manchen Situationen so völlig kontraproduktiv? Das Leben kann doch so einfach und so schön sein.....
Schon in der Schule haben sie mir den „Grüblerschlumpf“ zugeteilt.
Warum? Weil ich zwar ein geselliger Mensch war, auf der anderen Seite aber still die Menschen beobachtet habe. Und eins ist mir klar geworden: Egal wie wir leben, ob als Mönch oder als Ballermann Abonnent, egal was wir beruflich machen, Feng Shui Berater, Lokführer oder Bundeskanzler, wir alle wollen doch eigentlich nur eins:
GLÜCKLICH SEIN !!!!
Warum aber gibt es so wenige von uns, die das wirklich von sich sagen können, dass sie GLÜCKLICH sind?
Ich glaube, wir haben vergessen, wer für unser Leben verantwortlich ist. Es ist so bequem; andere für unsere Probleme verantwortlich zu machen. Aber es wird uns definitiv nicht GLÜCKLICH machen!
Alle die ich kenne, die GLÜCKLICH sind, haben ihr Leben selbst in die Hand genommen, wohl wissend, dass es einen höheren größeren Zusammenhang gibt (manche nennen ihn Tao), in dem jeder von uns ein kleiner Teil ist. Wer sich selbst annehmen, lieben und respektieren kann, nur der wird das auch mit anderen können. Nur der kann auch loslassen. Und nur der hat den Schlüssel zum GLÜCKLICH SEIN in sich.
hans-wolfgang - am Montag, 16. August 2004, 20:23